Das älteste steinerne Zeugnis der Familie Spies / Spieß in Kenzingen ist der Grabstein von Anna Catharina Spieß in der Seitenkapelle von St. Laurentius. Auch wenn sie wohl nicht meiner Linie angehört, ist es zumindest denkbar, dass alle Kenzinger des Namens Spies / Spieß einen gemeinsamen Ursprung haben.
Zum Grabstein selber sind nur spärliche Informationen verfügbar und Wappen waren im 17. Jahrhundert in bürgerlichen Kreisen durchaus üblich. Trotzdem scheint es sich hier um einen besonderen Fall zu handeln. Denn die Mitglieder der Familie Spies waren weitgehend Bauern oder Landwirte und der Grabstein steht als einziger in der gleichen Kapelle wie die Grabmäler der ehemaligen Herren von Kenzingen. Ob die Verstorbene auch in der Kapelle bestattet ist, oder der Stein aus anderen Gründen in die Kapelle gelangte, ist unklar.
Der Grabstein besteht aus drei Teilen, einem aufwändigen Wappen, dem nicht mehr lesbaren Mittelteil und dem unteren Teil mit der Inschrift.
Der obere Teil zeigt die zweizeilige Inschrift Anno Domini 1689. Darunter ist ein aufwendig gestaltetes Wappen in Form einer Wappenvereinigung dargestellt, das heißt, die Wappen von zwei Personen wurden zusammengefügt.
Über dem Wappen befindet sich ein Helmwulst und darüber als Helmzier ein Einhorn, das Einhorn hat in der Heraldik die Bedeutung der Rechtsprechung. Das würde gut zu Anna Catharinas Ehemann passen, der vermutlich Schultheiß war. Das Einhorn ist auch auf dem vom Betrachter aus gesehen linken Schild abgebildet. Rechts befinden sich auf dem Schild 4 Sterne, ein (vermutlich) Rehbock und zwei gekreuzte Spieße/Lanzen, was auf den Namen Spieß hindeuten könnte.
Der untere Teil enthält die eigentliche Inschrift und ist in Stein gemeißelt.
Original:
Den 14: tag sbris: Ist in Gott selig entschlaffen die edel undt tugensambe Fraw Anna Chatarina Spiessin dero undt allen christglaubigen Gott die ewige ruhe verleihen wolle: Amen:
Übersetzung:
Am 14. September ist in Gott selig entschlafen die edle und tugendsame Frau, Anna Catharina Spieß, der und allen christgläubigen Gott die ewige Ruhe verleihen wolle. Amen.